Aktuell in der Vorführung: LINN AKURATE EXAKT DSM mit MAJIK EXAKTBOX
Musikwiedergabe neu definiert – LINN EXAKT
LINN AKUDORIK Lautsprecher sind jetzt in einer passiven Version erhältlich.
In der passiven AKUDORIK wird die selbe LINN 3k-Array Technologie verwendet, wie in den größeren Lautsprechersystemen. Ein Upgrade auf EXAKT kann mittels EXAKT DORIK Standfuß erfolgen, der die komplette Elektronik enthält, oder über eine AKURATE EXAKTBOX und separate Verstärker.
Ein speziell entwickelter Lautsprecherständer ist optional erhältlich.
Produktionsende AKURATE 212
Zur Markteinführung der AKUDORIK Passivversion wird die Produktion des AKURATE 212 Lautsprechers eingestellt. Eine begrenze Stückzahl ist auf Nachfrage erhältlich.
Quelle: LINN Products
SONDEK LP12 Performance Level Komplettsysteme
Der LINN SONDEK LP12 kann ab sofort in drei Qualitätsstufen als Komplettpaket bestellt werden.
Änderungen LP12 und CIRKUS Upgrade Set
Das LP12 Laufwerk wird künftig ohne Subchassis und ohne Tonarmboard geliefert, der Preis wurde entsprechend gesenkt. Dadurch besteht jetzt freie Wahl bei der Bestückung mit der Standard Subchassis/Armboard Kombination, der hochwertigeren KORE Variante oder dem aus einem massiven Block gefrästen KEEL Subchassis.
Das CIRKUS Upgrade wird künftig ebenfalls ohne Subchassis geliefert. Der Preis wurde ebenfalls gesenkt.
Eine aktuelle Preisliste folgt in den kommenden Tagen.
40 Jahre Erfahrung und Know-how stecken in dem neuen LINN AKUBARIK Lautsprechersystem. So finden sich einige bahnbrechende Neuentwicklungen, wie auch Schlüsseltechnologien aus dem Referenzmodell Klimax 350A.
Viele Designaspekte machen die AKUBARIK zu einem ganz besonderen Lautsprecher.
Die Aktiv-Frequenzweichen und die Chakra Endverstaerker sind auf einer gemeinsamen Platine untergebracht, das Schaltungslayout wurde für ultrakurze Signalwege optimiert, was Steckverbindungen überflüssig macht und Störgeräusche minimiert.
Das DYNAMIK Netzteil der jüngsten Generation macht die AKUBARIK zu einem praktisch störgeräuschfreien Lautsprecher. Hoher Wirkungsgrad und effektive passive Kühlung machen Lüfter überflüssig.
Das 3k Array beherbergt Mittel-, Hoch- und Superhochtöner auf derart engem Raum, das das Abstrahlverhalten einer Punktquelle gleicht und perfekten Klanggenuss unabhängig vom Hörplatz garantiert.
Die Entwickler sind zu den Wurzeln zurückgekehrt und zu einem an der Lautsprecherunterseite verborgenen Bass System, das eine kraftvolle, präzise und tiefreichende Basswiedergabe aus einem kompakten Gehaeuse ermöglicht.
Die AKUBARIK nimmt die Designsprache des Referenzlautsprechers auf und gilt bereits als “Baby KLIMAX 350A”. Ihre Kurven sehen nicht nur verführerisch gut aus, sie tragen auch viel zum fantastischen Klang bei.
AKURATE DSM und AKUBARIK komplettieren die Akurate Serie, definieren neue Standards für Performance und Bedienkomfort und bieten in ihrem Preissegment das beste Preisleistungsverhältnis.
Die AKUBARIK ist in sechs Standard- und Hochglanzfurnieren, sowie in 200 weiteren Hochglanzfarbausführungen lieferbar. Es kann zwischen verchromten und schwarzen 3k Arrays gewählt werden, der Edelstahlstandfuss mit höhenverstellbaren Spikes ist serienmäßig schwarz lackiert.
Preis je Paar:
18.500€ diverse Holzausführungen
19.650 € Hochglanzlackierung
NEU EINGETROFFEN – Das brandneue LINN KANDID MC-Tonabnehmersytem!
40 Jahre nach Markteinführung des SONDEK LP12 stellt LINN mit dem KANDID das neue MC Referenz-Tonabnehmersystem vor.
LINN KANDID Referenz-Tonabnehmer
Durch weglassen des Tonabnehmergehäuses konnten störende Ressonanzen drastisch rediziert werden. Ebenso wurden Nadelträger und Diamant innerhalb des Systemkörpers neu angeordnet. Der Winkel des Magneten und des Polstücks wurden so gewählt, dass sie beim Abtasten parallel zur Plattenoberfläche verlaufen und so eine perfektere Abtastung ermöglichen.
Der T-förmige Träger ist aus der selben Aluminiumlegierung gefertigt, aus dem das Headshell des EKOS SE besteht und verfügt über die bewährte 3-Punkte-Verschraubung.
Wegen der zu erwartenden hohen Nachfrage muss mit bis zu sechs Monaten Lieferzeit gerechnet werden.
Musikwiedergabe neu definiert
Preis: 3.550 Euro
Neu in der Vorführung: Der neue LINN MAJIK DSM ersetz das bisherige Erfolgsmodell MAJIK DS-I.
LINN MAJIK DSM